Willkommen in der PACKLANDO Akademie
Darum nutzen Hersteller Nicknames auf Packlando
Auf Packlando verwendet jeder Hersteller einen eigenen Shopnamen, auch „Nickname“ genannt. Dieser dient ausschließlich dem Schutz Ihrer Identität und Geschäftsbeziehungen.
Warum ist das wichtig?
- Anonymität: Der Shopname zeigt nicht, aus welchem Land oder von welcher Fabrik das Produkt stammt. So entscheiden Kunden nach Qualität und Preis – nicht nach Herkunft.
- Schutz Ihrer bestehenden Kunden: Bestehende Kunden sollen nicht erkennen, welche Produkte oder Preise Sie auf dem Marktplatz anbieten. So vermeiden Sie Konflikte, wenn Sie auf Packlando z. B. günstigere Preise oder Aktionen anbieten.
- Fairer Wettbewerb: Andere Hersteller können Ihre Angebote nicht einsehen oder preislich unterbieten. Das schützt Sie vor Preiskämpfen und hält den Markt stabil.
Wichtig: Der Shopname darf nicht rückverfolgbar sein
Der von Ihnen gewählte Shopname darf nicht im Internet auf Ihre Fabrik oder Ihr Unternehmen zurückführbar sein. Er sollte neutral, kreativ und ohne Bezug zu Ihrem Firmennamen, Ihrer Domain oder Ihrem Standort sein.
Beispiele für geeignete Shopnamen
- ✅ PaperWave
- ✅ EcoBoxStudio
- ✅ BlueCarton
- ❌ ABC-Packaging (enthält Firmenname)
- ❌ IstanbulPrint (enthält Standort)
Fazit
Der Shopname sorgt für professionellen Auftritt, faire Bedingungen und den Schutz Ihrer Geschäftsinteressen. Wählen Sie also einen neutralen, nicht rückverfolgbaren Namen – und starten Sie sicher auf dem europäischen Marktplatz von Packlando.