Willkommen in der PACKLANDO Akademie
Versand, Lager & Optionen
Zum Abschluss der Produktanlage tragen Sie hier wichtige Angaben zu Versand, Herkunft, Lagerbestand und Sichtbarkeit Ihres Produkts ein.
1. Versand & Steuern
In diesem Bereich erfassen Sie zoll- und steuerrelevante Angaben:
- HS Code:
Tragen Sie hier die entsprechende Zolltarifnummer Ihres Produkts ein (6–10 Ziffern).
💡 Beispiel für Burgerboxen aus Karton: 4819 10 00 (Papier- oder Pappverpackungen für Lebensmittel)
- Herkunftsland/-region:
Geben Sie an, wo das Produkt hergestellt wird – z. B. „Türkei“, „Deutschland“ oder „China“. Diese Angabe ist für Zollabwicklung und Steuerberechnung essenziell.
2. Lagerbestand
Im Abschnitt Lager können Sie eine SKU vergeben – also eine eindeutige Artikelnummer zur internen Lagerverwaltung (Stock Keeping Unit). Diese kann frei gewählt werden, z. B.:
🔢 SKU-Beispiel: BB-KRAFT-M-1000 (für „Burgerbox Kraft, Größe M, 1 000 Stück“)
3. Weitere Optionen
In diesem Bereich legen Sie die Sichtbarkeit und Zusatzoptionen fest:
- Produktstatus: z. B. „Online“ oder „Entwurf“
- Sichtbarkeit: z. B. „Sichtbar“, „Versteckt“
- Hinweis zum Kauf: Ein kurzer Info-Text, der automatisch in der Bestell-E-Mail erscheint
☑️ Produktbewertungen erlauben:
Aktivieren Sie diese Option, wenn Kunden Ihr Produkt im Shop bewerten dürfen – sinnvoll für Vertrauen und Reichweite.
✅ Zusammenfassung: Was Sie hier festlegen
- HS Code & Herkunftsland für Zoll & Steuer
- SKU & Lageroptionen
- Sichtbarkeit & Veröffentlichungsstatus
- Zusätzlicher Hinweistext für Bestellbestätigung
- Bewertungen aktivieren (empfohlen)